Urlaub mit Hund

20 Vorteile selbstgemachter Hunde-Leckerlis: Bei selbstgemachten Hunde-Leckerlis wissen Herrchen und Frauchen zu 1 00 % was drin ist und können auf besondere Vorlieben ihres Vierbeiners oder eventuelle Unverträg- lichkeiten eingehen. Selbstgemachte Hunde-Leckerlis enthalten auf jeden Fall keine Farb- und Konservierungsstoffe und bestehen aus rein natürlichen Produkten. Sollte es dem Vierbeiner doch nicht schmecken, können Herrchen und Frauchen die Leckerlis auch ganz unbedenklich selbst essen. Was ist zu beachten? Verzichten Sie bei Leckerlis für Ihren Liebling unbedingt auf Zucker. Auch Schokolade und Kakao sind absolut tabu. Gewürze, Backpulver, Rosinen und Knoblauch sollten eben- falls nicht verwendet werden. Je nach Inhaltsstoffen ist die Haltbarkeit der Leckerlis zu beachten. Vorsicht vor allem bei rohen Fleischprodukten, gebackene Zutaten halten sich in entsprechenden Behältnissen wesentlich länger. Leckerlis sollten niemals das Hundefutter ersetzen und dienen lediglich als kleiner Snack zwischendurch. Beachten Sie beim Füttern stets Alter, Größe und Aktivität Ihres Hundes. Schmackhaft Leckerlis zum Selbermachen Zubereitung: Banane mit einer Gabel zerdrücken und in einer Rührschüssel mit allen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ausrollen, ausstechen und anschließend im vorgeheizten Backofen backen. Unser " Bürohund" Bonnie hat einige Leckerlis für euch ausprobiert. - 370 g Vollkornmehl - 1 Ei - eine Banane - 1 00 ml Milch Bananen-Hundekekse ca. 25 Min. ca. 25 Min. bei 1 50 °C (Ober-/ Unterhitze)* 1 Backblech mit ca. 60–70 Leckerlis (je nach Größe der Einzelstücke) mittel

RkJQdWJsaXNoZXIy ODMyOTE=