UTG Image Broschuere

Baderegeln: Was gibt es Schöneres als sich an einem heißen Sommertag in der Ostsee zu erfrischen? Bevor Sie sich in die Wellen stürzen, sollten Sie jedoch einige Baderegeln be- herzigen, die an allen Strand- übergängen aushängen. Ungetrübtes Badevergnügen genießen Sie an den bewachten Strandabschnitten. Wer mit vollem Magen, alkoholisiert oder überhitzt ins Wasser springt, seine Fähigkeiten überschätzt oder sich auf einer Luftmatratze treiben lässt, begibt sich hingegen in Gefahr. WISSENWERTES Kurabgabe : Saubere Strände und Promenaden, kosten- freie Unterhaltungs- und Sportangebote sowie Vergünstigungen bei vielen Veranstaltungen: All das ermöglicht die Kurabgabe, die in allen Seebädern erhoben wird. Die Höhe der Abgabe variiert je nach Seebad und Saison. Die Kurkarte bezahlen Sie direkt beim Gastgeber, Tagesgäste er- werben sie in den Touristinfor- mationen oder am Automaten am Strandzugang. Badewasserqualität: Auf Usedom weht in fast allen Seebädern die „Blaue Flagge“. Das Umweltsymbol bescheinigt den langfristig geprüften Badestellen und Häfen vorbildliche Umweltarbeit, hervorragende Wasserqualität sowie gute Sanitär- und Sicherheitsstandards. Hundestrände: Während der schönsten Zeit des Jahres soll Ihr vierbeiniger Freund stets an Ihrer Seite sein. Reichlich Auslauf bieten der endlose Strand und die Weite des Achterlandes. An den ausge- wiesenen Hundestränden können die Vierbeiner im Sand und im Wasser toben. In welchen Unter- künften Sie mit Hund willkommen sind, erfahren Sie in der Broschüre „Urlaub mit Hund“, die Sie online auf usedom.de oder in allen Touristinformationen erhalten. Strand (FKK und Textil): Freikörperkultur hat in Deutschland eine lange Tradition. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts genossen die ersten Nudisten die Unbeschwertheit des Nacktsein. Die FKK-Bewegung erfreute sich vor allem in der DDR als Aus- druck für gelebte Freiheit großer Beliebtheit. Auch heute bevorzugen viele FKK-Anhänger am Strand das Adam- und Eva-Kostüm. An zehn ausgewiesenen Stränden sind sie auf Usedom unter ihresgleichen. An den Hauptstrand zugängen befinden sich in allen Seebädern die Textil bereiche. Dort finden Sie auch die Strandkorbver- mietungen, Gastronomie und Sportangebote. Barrierefreiheit: Die Insel Usedom ist auf Gäste mit Handi- cap bestens eingestellt. Viele Hot- els, Ferienwohnungen und Frei- zeiteinrichtungen heißen Sie mit barrierefreier Ausstattung herz- lich willkommen. Den Strand und das Meer erreichen Sie in einzel- nen Seebädern mit speziellen Strandrollstühlen über barriere- freie Strandzugänge. Behinderten- freundlicher Nahverkehr und be- hindertengerechte Mieträder er- möglichen Ihnen uneingeschränkte Mobilität. Weitere Infos finden Sie in der Barrierfrei-Broschüre, die Sie online auf usedom.de oder in allen Touristinformationen erhalten. INSEL USEDOM OSTSEEURLAUB | 33

RkJQdWJsaXNoZXIy ODMyOTE=