Säulen, Erker, Türmchen und Schnörkel: Die Fantasie der Bauherren schlug wohl Purzelbäume, als sie die prächtigen Villen in den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin entwarfen. Von der Gründerzeit bis in die 1920er Jahre errichteten sie hier ihre individuellen Sehnsuchtsdomizile, bedienten sich dafür bei Renaissance, Barock oder Jugendstil. Sie schufen Europas größtes Ensemble erhaltener Bäderarchitektur entlang einer Strecke von Bansin bis Swinemünde. Das exklusive Ambiente an der längsten Promenade Europas, hervorragende Restaurants und ein vielfältiges, kulturelles Angebot machen den Urlaub in den Kaiserbädern zu einem stilvollen Erlebnis, inklusive Baden am bis zu 70 Meter breiten Sandstrand. Sowohl für besonders familienfreundlichen, als auch für einen zeitgemäßen, entschleunigten Tourismus konnten sich die Kaiserbäder qualifizieren. Die Kurkarte gilt als KaiserbäderCard und somit als Ticket für das gesamte Busstreckennetz der Usedomer Bäderbahn (UBB). Über 2.000 große und kleine Veranstaltungen runden das kulturelle Angebot über das Jahr verteilt ab und machen einen Urlaub in den Kaiserbädern zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ahlbeck Heringsdorf Bansin 66| Kaiserbäder
RkJQdWJsaXNoZXIy ODMyOTE=