Gastgeberkatalog 2025

Highlights und Tipps | 131 Nach einem Herbststurm, Bernstein entlang der Küste suchen. Sich in einem der gemütlichen Cafés der Insel bei einer Tasse heißem Kaffee & Kuchen stärken. Bei kräftigem Ostseewind einen Drachen am Strand steigen lassen. Auf dem Baumwipfelpfad die durch den Herbst bunt gefärbte Insel von oben bewundern. In einem der zahlreichen Wellnesshotels entspannen und den Alltag hinter sich lassen. In den zahlreichen Wäldern der Insel nach essbaren Pilzen Ausschau halten oder an einer geführten Pilzwanderung teilnehmen. Über einen der Wintermärkte schlendern und sich mit einem heißen Punsch aufwärmen. Das Usedomer Inselglitzern bei einem Spaziergang entlang der Promenaden bestaunen. In einem der Museen Neues erfahren und entdecken. Am frühen Morgen, warm eingemummelt mit Mütze, Schal und Handschuhen, einen Sonnenaufgang am Meer beobachten. Das Immunsystem beim Eisbaden in der Ostsee stärken. Mit Schlittschuhen ein paar Runden auf der Eislaufbahn drehen. Herbst Winter „Die Insel wird inzwischen deutlich mehr als Ganzjahresreiseziel wahrgenommen. Viele Usedom-Gäste schätzen die Ruhe in der Nebensaison. Ein ausgedehnter Spaziergang am Strand, ein Besuch im Museum, Entspannung bei einer wohltuenden Massage oder einem Saunabesuch und nicht zuletzt eine abwechslungsreiche und gesunde Küche. Auch in der kühleren Jahreszeit wird Usedom Sie begeistern.” Michael Steuer, Geschäftsführer der Usedom Tourismus GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy ODMyOTE=