UsedomCard Broschüre 2025

5 Ihre UsedomCard – Ihre Mehrwerte In den Seebädern entlang der Ostseeküste Usedoms sowie in Kamminke, Krummin, Sauzin und in der Stadt Wolgast gelten einheitliche Regelungen: Mit Entrichtung der Kurabgabe erhalten Sie als Übernachtungsgast Ihre UsedomCard direkt vom Vermieter. Als Tagesgast können Sie diese in den Touristinformationen, in der Stadtinformation oder bequem an den Kurkartenautomaten erwerben. Weitere Infos erhalten Sie in den Tourist- bzw. Stadtinformationen oder direkt bei Ihrem Vermieter. Auch Einwohner der Orte mit UsedomCard dürfen sich freuen: Sie erhalten Ihre UsedomCard kostenfrei in Form einer Jahreskarte. Die UsedomCard ist Ihre Gästekarte auf der Insel Usedom sowie in der Stadt Wolgast. Sie zahlen die Kurabgabe wie gewohnt, erhalten als Beleg Ihre UsedomCard und genießen damit viele Verbundvorteile in der Region. Kinder unter 6 Jahren sind befreit und erhalten eine kostenfreie Gästekarte. Es gibt drei Saisonzeiten: Vorsaison (01.01.–31.03.), Hauptsaison (01.04.–31.10.) und Nachsaison (01.11.–31.12.) Die Höhe der Kurabgabe hängt von der Saisonzeit und dem ortsbezogenen Mobilitätsangebot (siehe ab S. 34) ab. Mit einer gültigen UsedomCard können folgende Leistungen genutzt werden: touristische Infrastruktur und Angebote der Orte (siehe S. 6), Vorteilsleistungen der Rabattpartner (siehe S. 7) sowie – in Abhängigkeit von dem ortsbezogenen Angebot – ticketfreie Mobilitätsleistungen (siehe ab S. 34). Für die UsedomCard gilt die gegenseitige Anerkennung. Dies bedeutet: Einmal Kurabgabe zahlen und die Angebote in allen Orten mit UsedomCard genießen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODMyOTE=