UseDOMeR nORDen | Karlshagen | 21
20 | UseDOMeR nORDen | Karlshagen
STRaSSenVeRzeiCHniS
Das Ostseebad Karlshagen ist ein Urlaubsparadies für die ganze Familie: Bis zu 80 Meter breit ist der weiße feine „Eieruhrensand“
hier – jede Menge Platz für Kleckerburgenbauer, Badenixen und Sonnenanbeter. Wärmere Wassertemperaturen als anderswo an
der Ostsee gibt es auch, da das flache Wasser auf den ersten 100 Metern durch die Sonne gut vorgewärmt wird. Das freut alle
Wasserratten und besonders Kinder genießen ein sicheres Badevergnügen unter den wachsamen Augen der Rettungsschwimmer.
Premiere in M-V: Karlshagen hat als erster Ort in M-V eine Kurdirektorin für Kids & Teens, die immer ein offenes Ohr für die jungen
Gäste hat, ihre Wünsche in Sprechstunden aufnimmt und natürlich selbst Anregungen hat. „Tipps für Kids“ gibt es in Karlshagen jede
Menge: Die „Kinderinfothek“ auf
hält übersichtlich Infos für kleine Ostseezwerge bereit. In der Strandpause lohnt
sich ein Besuch in „Karlchens Zauberwald“ – einem großen Spielplatz hinter den Dünen mitten im schattigen Kiefernwald.
Auch camper und Wassersportler können sich auf paradiesische Bedingungen im Ostseebad Karlshagen freuen. Der Wecker im
5-Sterne-Dünencamp kennt nur eine Melodie: ein beruhigendes Meeresrauschen. Ganzjährig lockt der für seine Qualität und
Familienfreundlichkeit ausgezeichnete campingplatz junge camperfamilien und Traditionscamper an.
Auf der anderen Seite des Ostseebades hat sich der idyllische Yachthafen an der Peene zum größten Anlegeplatz im deutschen Teil
der Insel gemausert. Segler gehen hier genauso vor Anker wie Fahrgastschiffe & Motoryachten.
Erkunden Sie den Usedomer Norden doch einfach mal von der Wasserseite aus und legen Sie ab! Die Ostsee auf der einen Seite,
der Peenestrom auf der anderen, dichte Wälder hier, der Duft des Meeres dort: Karlshagen bietet an 365 Tagen im Jahr ein
Urlaubserlebnis für die ganze Familie.
Alte Peenemünder Straße ................. D 4
Alte Schmiede ............................................ E 5
Am Dünenwald ...................................... E/F 4
Am Maiglöckchenberg ........................ E 3/4
An den Rehwiesen .................................... F 6
Blumenstraße ............................................. D 5
Dünenstraße ............................................ E/F 3
Feldweg ........................................................... E 5
Fliederweg ..................................................... E 6
Gartenstraße ............................................... E 6
Hafenstraße ....................................... c 6-E 5
Hauptstraße ...................................... D 4-E 5
Hugo-Elsner-Straße ................................ E 3
Kirchweg ......................................................... E 4
Mildstedter Straße ............................ c/D 5
Niederstraße .............................................. D 6
Ostseestraße .............................................. D 2
Pappelwende .............................................. D 5
Peenemünder Straße ................. D 2-D 4
Peenestraße ...................................... B 5-D 4
Schulstraße ............................................... E/F 5
Schützenstraße ..................................... c 4/5
Strandpromenade ........................... E 2-F 3
Strandstraße ....................................... E 4-F 3
Straße des Friedens ............................. E/F 4
Straße der Freundschaft .............. D/E 3/4
Waldblick......................................................... E 4
Waldstraße ............................................. D 3/4
Wiesengrund ......................................... D 4/5
Wiesenweg ............................................. D 6/7
Wilde Hütung ............................................. E 6
Zeltplatzstraße ....................................... F 3/4
„Dünenresidenz“:
Ahornweg ...................................................... E 2
An der Düne ................................................ E 2
Birkenweg ...................................................... E 2
Ginsterweg ................................................... E 2
Heideweg .................................................. E 2/3
Kiefernweg .................................................... E 2
Kapitänsweg ................................................. E 3
Lindenweg ..................................................... E 2
Lotsenstieg .................................................... E 3
Sanddornweg .............................................. E 2
Wacholderweg ........................................... E 2
Weidenweg .................................................. E 3
Hugo- Elsn
e
r
-
S
t
r.
Peenemünde
Trassenheide/B111
O S T S E E
P
E
E
N
E
S
T
R
O
M
Alte Peene
Ostseebad
Karlshagen
Dümpel-
bruch
Raume-
flachbruch
Schule
Bahnhof
Karlshagen
Yachthafen
Jugend-
haus
Sport-
platz
Naturschutzzentrum
Insel Usedom
Konzert-
muschel
Ferienwohnanlage
”Dünenresidenz”
Bürger-
büro
Feuer-
wehr
Tourist-
information
Kriegs-
gräber-
stätte
Kegelbahn
„Dünencamp“
Skater-
bahn
Strandvorplatz
Hasenwinkel
Lütte Ruh
Ostseepark
”Dünenland”
Al
te Pe
enemünd
e
r S
tr
.
Hauptstraße
Dünenstraße
Ze
ltplatzstraße
Straße der Freundschaft
Waldstraße
S
tr
a
n
d
s
t
r
a
ß
e
S
trand str.
St
ra
ße
d
es
Friedens
Schulstraße
Peenestr
a
ße
P
e
e
n
e
s
t
r
a
ße
Kirchweg
Hafe
nst
r
aße
Hafenstraße
Fliederweg
Gartenstraße
Nieder-
straße
Wiesenweg
Blum
enstraße
Pappelwende
Wiesen-
S
t
r
.
des Fried
e
n
s
Str. des Fri
e
dens
Wilde
Hütung
Am
Maiglö
c
k
c
hen-
berg
Wald-
straße
Feldweg
Ost
s
e
estraße
Schützenstr.
grund
Alte
Schmiede
Mildstedter Straße
AmDünenwald
L
n
den-
w
e
g
Weiden-
H
e
id
e
-
w.
d
o
r
n
-
Ah
orn
w
e
Wacholder
-
we
g
B
i
r
k
e
n
w.
G
i
n
st
er-
w
.
Kie
er
w.
An
der
Düne
i
weg
g
S
a
n
d
-
w.
We
d
e
n
e
g
i
S
t
r
a
n
d
p
r
o
m
e
n
a
d
e
S
trand
-
pr
o
men
ade
An
den Rehwiesen
Peen
em
ünder
St
r
a
ße
f
n
Str. d.
Freundschaft
Wald-
blick
K
a
p
it
ä
n
s
w
e
g
Lotsenstieg
Maiglöckchenring
©Kartografie-Kast, Wismar
A
B
C
D
E
F
G
1
2
3
4
5
6
7
Ostseebad
Karlshagen