

Jogger finden auf der Insel ausreichend Gelegenheit für Aus-
lauf: am Meer entlang, oberhalb der Steilküste, durch schattige
Wälder, über Felder und Wiesen oder auf den Promenaden
der Seebäder. Für Skater gibt es in Wolgast, Karlshagen,
Zinnowitz, Koserow und Ahlbeck spezielle Bahnen, um
Runden zu drehen.
Das Meer direkt vor der Tür, empfiehlt sich Deutschlands son-
nenreichstes Fleckchen selbstverständlich für Wassersport.
Die Gewässer vor Usedom sind wie geschaffen für Kite-Sur-
fen, Surfen, Stand-Up-Paddeling (SUP), Wakeboard, Wasserski
oder Katamaran-Segeln. Die passende Ausrüstung dafür gibt
es an den Sportstränden in Zinnowitz und Karlshagen – eben-
so wie fachkundige Anleitung, um diese und andere Sportar-
ten zu erlernen. In Ückeritz und Lütow am Achterwasser
werden Surf- und Kitekurse angeboten.
Am Sportstrand zwischen Ahlbeck und Heringsdorf haben
Gäste die Möglichkeit, sich mit Volleyball, Beach-Soccer, Beach-
tennis, Badminton oder Beachhandball fit zu halten. Außerdem
dürfen sie aus einem umfangreichen Kursprogramm auswäh-
len. Das Spektrum reicht dabei von Qi Gong und Strandgym-
nastik über Frisbee und Boccia bis hin zum Sandfigurenwett-
bewerb.
Zu sportlichen Höhepunkten auf der Insel zählen der Usedom
Beach Soccer Cup in Ahlbeck und der Usedom-Marathon, der
alljährlich im September von Swinemünde nach Wolgast führt.
Und beim größten Beachvolleyball-Turnier der Welt, dem
Usedom Beachcup, blocken, baggern und schmettern jedes
Jahr mehr als 1.200 Spieler im Sand von Karlshagen.
Golf
Golfsportler dürfen zwischen zwei
ausgezeichneten Anlagen auf Usedom
wählen. Am Balmer See finden sie einen
2 x 18-Loch-Meisterschaftsplatz, einen
9-Loch-Übungsplatz, eine Driving Range
und eine Golfschule. Usedoms erster
19-Loch-Golfplatz mit Driving Range
befindet sich in Korswandt. Das Areal
weist mit attraktiven Spielbahnen
Höhenunterschiede von bis zu 30
Metern auf und ist rund 57 Hektar groß.
Auch dort sind Golfkurse möglich.
UsedomRad
Hinter diesem Namen verbirgt sich ein
Fahrrad-Verleihsystem mit rund 100
Stationen. Das inselweite Netzwerk
reicht bis ins polnische Swinemünde
sowie auf dem nahen Festland von
Greifswald bis Ueckermünde. Mehr als
1.000 Tourenräder, Kinderräder und
Elektroräder stehen zur Vermietung
bereit. Das geliehene Rad kann an jeder
ausgewiesenen UsedomRad-Station
abgegeben werden. An den bemannten
UsedomRad PLUS-Stationen werden
zusätzlich Helme, Kindersitze, Kinderan-
hänger etc. zum Verleih angeboten.
Tennis
In Zinnowitz hat diese Sportart schon
seit mehr als 100 Jahren Tradition.
Internationale Spitzensportler trafen
sich dort beim größten Tennisturnier
der DDR zum Aufschlag. Seit 2007 hat
sich in dem Seebad das Usedom Senior
Open etabliert. An dem Turnier im Juli
nehmen jedes Jahr mehr als 300 Spieler
aus unterschiedlichen Nationen teil. Die
Plätze in Zinnowitz, Karlshagen, Bansin
und Ahlbeck stehen auch Gästen zum
Training oder für Urlauber-Turniere
offen.
TIPPS
18 | Sport und Aktiv