

89 | Veranstaltungshighlights
2014
88 | Veranstaltungshighlights
2014
Internationales
Kleinkunstfestival
Insel Usedom
Mit Fliegermütze, Flicken-Streifenpulli und Fünftage-
bart steht er auf der Bühne. Hans Krüger sieht aus
wie eine Mischung aus Landstreicher und Pilot, doch
wenn er „uff berlinerisch“ sein erstes ökologisches
Holzfeuerwerk anpreist, liegt ihm das Publikum des
Usedomer Kleinkunstfestivals in Heringsdorf zu
Füßen.
„Wisst Ihr wat, wir feiern jetze an Pfingsten scho ma
Silvester, dann habt Ihr an Silvester frei und könnt
schlafen“, krächzt der Kauz über den proppenvollen
Konzertplatz. Und schon legt das Berliner Original
los mit seinen skurrilen Holzziehharmonikasonnen,
-raketen und -wunderkerzen. Sein Feuerwerk kom-
mentiert er so: „Det stinkt nicht und det knallt nicht.
Kannste sogar drinne abfackeln“. Beim Auftritt des
Holzpyromanen bleibt kein Auge trocken.
Hans Krüger steht für viele Künstler, die alljährlich an
Pfingsten beim Internationalen Kleinkunstfestival auf
der Insel Usedom auftreten. Straßenkünstler aus aller
Welt sorgen dann für ein Feuerwerk an Zauberei,
Jonglage, Comedy, Pantomime, Straßentheater, Ani-
mation und Artistik auf sechs „Bühnen“ rund um die
Heringsdorfer Seebrücke.
Das
15. Internationale Kleinkunstfestival
Insel Usedom
findet vom
6. bis 9. Juni 2014
statt. Gut zwei Dutzend Künstler und Gruppen
werden sich dann wieder dem spartenoffenen
Wettbewerb stellen, über den eine Kinderjury und
eine Fachjury urteilen. Höhepunkt ist das Varieté am
Meer am Pfingstsamstag im Kaiserbädersaal.
www.kleinkunst-festival.comUsedom Live
Veranstaltungshighlights 2014
»Wisst Ihr wat, wir feiern jetze an
Pfingsten scho ma Silvester, dann
habt Ihr an Silvester frei und
könnt schlafen«
Hans Krüger
Die Insel Usedom hat ihren Gästen im
Jahresverlauf so allerhand zu bieten.
Allenvoran natürlich reichlich Sonne,
Strand und Meer. Doch nicht nur Son-
nen- und Ostseebader kommen an den
weiSSen Stränden auf ihre Kosten. Auch
Kulturinteressierte, Naturliebhaber und
Hobbysportler finden auf Usedom ganz-
jährig zahlreiche Veranstaltungen, die
ihren Interessen entgegenkommen. Hier
finden Sie eine kleine Auswahl der jährli-
chenVeranstaltungshighlights auf der
Insel Usedom.
Texte
Dietmar Pühler
Poetry Slam
auf Usedom
Ein völlig neues Genre hat mit dem Poetry Slam
die Insel Usedom erreicht. In Großstädten füllen
die Slamer große Theatersäle und das nur mit
dem gesprochenenWort. Es ist Zufall und Glück
zugleich, dass einer der profiliertesten Poetry-
Slamer seineWurzeln auf Usedom hat. Dominik
Bartels liebt seine alte Heimat und bringt die
besten Slamer Deutschlands mit auf die schöns-
te Insel Deutschlands. Ob bei der Usedomer
Dichternacht im August oder der Dichternacht
Deluxe im Herbst, es wartet großeWort-Kunst
auf die geneigte Zuhörerschaft.
www.usedomer-dichternacht.deUSEDOM-BEACHCUP
„Sport zum Anfassen, Emotionen erleben und Spaß mit
Aktion“ - unter diesem Motto findet seit 1999 einmal im
Jahr der Usedom-Beachcup in Karlshagen statt. Hunderte
TeilnehmerInnen unterschiedlichen Geschlechts, Alters und
Fitnesszustands finden sich hier zusammen, um den Spaß am
Zuspielen, Baggern und Schmettern auf fast einem Kilometer
Strand und 90 Spielfeldern gemeinschaftlich zu zelebrieren.
Neben der beeindruckenden Zahl an Turnieren und Spielern
überzeugt das 2008 im Guinness Buch der Rekorde als
weltweit größtes Turnier seiner Art zertifizierte Sportereignis
ebenfalls durch seine Vielfalt. Nicht nur für Spieler, sondern
auch für Besucher, steht dieses Wochenende im Zeichen der
Aktivität: Banana Boot fahren, Kitesurfen oder auch Wasserski
und Surfen stehen auf dem Programm. Auf Hüpfburgen, beim
Kinderschminken oder beim Limbo können sich auch die
kleinen Besucher vergnügen. Es liegt den Initiatoren am Her-
zen, aus demTurnier ein Event für Jung und Alt zu machen
sowie Freude und Glücksgefühle von den Sportlern auf die
Zuschauer zu übertragen.
ZumVormerken: 2014 findet der
15. USEDOM-BEACH-
CUP
vom
1. bis 3. August statt.
www.usedom-beachcup.deUsedomer
Literaturtage
Vom
9. bis 13. April 2014
finden in verschiedenen Seebä-
dern der Insel die
6. Usedomer Literaturtage
statt. Ne-
ben Lesungen namhafter Autoren wird es wie in den Vorjahren
eine literarische Inselrundfahrt geben sowie als Höhepunkt der
Veranstaltungsreihe der Usedomer Literaturpreis verliehen.
Die Usedomer Literaturtage werden vom Usedomer Musik-
festival in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum
östliches Europa veranstaltet. Sie stellen alljährlich die Literatur
und Geschichte der Deutschen und ihrer östlichen Nachbarn in
den Mittelpunkt.
www.usedomerliteraturtage.deFotos Seite 88 & 89: Ulrich faust; Mandy Knuth /
www.FOTOGRAEFINNEN.DE; Shutterstock:
©motorangel