

81 | Usedom Magazin
B
ALMER
S
EE
H O T E L · G O L F · S P A
I N S E L U S E D O M
Unsere Hotelanlage, auf einer idyllischen Anhöhe zwischen
Golfplatz und Naturschutzgebiet gelegen, besteht aus reet-
gedeckten einzelnen Residenzen und ist 4 Sterne Superior
klassifiziert.
Wir bieten Ihnen die einmalige Kombination aus sportlicher
Herausforderung und erholsamen Wohlfühlangeboten in
ungestörter Natur.
Direkt am Hotel gelegen stehen Ihnen
zwei 18-Loch-Golf-
plätze
und
ein 9-Loch-Übungsplatz
mit Driving Range und
Golfschule zur Verfügung. Als Hotelgast genießen Sie selbst-
verständlich unsere günstigen Greenfeekonditionen.
Erleben Sie in unseren
Restaurants
Feines aus Küche und
Keller mit ideenreichen Kreationen, die durch regionale Akzen-
te perfekt ergänzt werden. Ob Sie im
Panoramarestaurant
ge-
nussvoll speisen, im
Steakhus
Spezialitäten vom Lavasteingrill
genießen oder auf der Terrasse der
„Alten Schule“
die Möwen
beim Spiel im Sonnenuntergang des Achterwassers beobach-
ten, hier werden Sie sich wohlfühlen.
Bekommen Sie den Kopf frei und tauchen Sie ein in unseren
1.400 m² großen Wellnessbereich
mit Schwimmbad, Bade-
teich, verschiedenen Saunen, einer Eisgrotte und dem Salzru-
heraum. Im
Asia-Pavillon
entspannen Sie in einer traumhaften
Atmosphäre bei Thai-Gesundheitsmassagen und anderen
Anwendungen. Das Angebot wird abgerundet durch eine
Liegewiese mit Badesteg direkt am Balmer See.
Golf- und Wellnesshotel Balmer See
Drewinscher Weg 1 · 17429 Benz/OT Balm
Tel. 038379 280 ·
info@golfhotel-usedom.de www.golfhotel-usedom.de80 | UsedomAktiv
Golfen
Den Reiz der Insel Usedom machen nicht allein der feine weiße Sandstrand und dieWeite
der Ostsee aus.Vielmehr ist es die Endmoränenlandschaft, die Usedom so einzigartig und
bei Naturliebhabern so beliebt macht. Diese leicht hügelige Landschaft erstreckt sich von
Swinemünde bis zum Achterwasser und zur Haffküste. Hier wechseln sich das Blau und
Grün der Wälder, Seen undWiesen immer wieder in wunderbarer Weise ab und inmitten
dieser Seenlandschaft befinden sich auch die beiden Golfplätze der Insel Usedom: Baltic
Hills Golf Usedom und Balmer See Golf.
Die ältere der beiden Anlagen in Balm liegt unmittelbar am Ufer des Balmer Sees, einer
Ausbuchtung des Achterwassers. Hier sind zwei 18-Loch-Plätze angelegt mit Längen von
5.111 Meter und 5.492 Meter sowie einem Platzstandard von 72 Schlägen.Von der Anlage
hat man einen atemberaubenden Blick über das Achterwasser und auf dieWiesen und
Felder südlich des Golfplatzes.
Ähnlich reizvoll ist das Areal des Golfplatzes Baltic Hills in Korswandt. Der 19-Loch-Platz
(inkl. Mulligan-Loch) befindet sich amWaldrand in unmittelbarer Nähe zum idyllischen
Wolgastsee. Baltic Hills ist ein 71 Par-Platz mit einer Länge von 5.492 Meter. Von den
höchsten Stellen der relativ neuen Anlage schweift der Blick über die sanft gewellte Land-
schaft bis hinüber zum nahegelegenen Gothensee.
Sowohl auf Baltic Hills als auch am Balmer See finden während der Golfsaison regelmäßig
Turniere statt. Diese beginnen an Ostern und enden traditionell am 9. November mit
einem Martinsgansturnier auf beiden Plätzen.
Ein Turnier-Highlight sei herausgegriffen: Die Baltic Hills Golf Charity zugunsten von Kindern
in Not lockt alljährlich prominente Golfer auf die Insel Usedom. So trugen sich bereits
Größen wie Tennis-Wimbledonsieger Michael Stich, Fußball-Vizeweltmeister Oliver Kahn
und Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk in die Teilnehmerlisten ein.
Natürlich bieten die Usedomer Golfplätze außer Turnieren und der Möglichkeit, Golf als
Freizeitsport auszuüben, auch Golfunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene an. Darü-
ber hinaus gibt es sowohl in Korswandt als auch in Balm gut sortierte Proshops mit einer
großen Auswahl an Mode-Equipment und Accessoires rund um den Golfsport.
Wer als erfahrener Golfer über den 19-Loch-Platz gestolpert sein sollte und sich nun
fragt, was denn ein Mulligan-Loch ist, für den hier die Auflösung: Um dieWege für die
Golfer auf Baltic Hills kurz und angenehm zu machen, wurde zwischen dem Puttinggreen
und dem ersten Abschlag ein Par 3 Loch gebaut. Jeder Golfer kennt die ewig wiederkeh-
rende Diskussion am ersten Abschlag auf der Privatrunde und imTurnier. Meistens sind
Kreuzschmerzen oder gerade überstandene Hüftoperationen der Grund für misslungene
erste
Schläge.Woes bisher auf vielen Plätzen ein sog. „Mulligan“ gibt, also eineWiederho-
lung des ersten Abschlages, hat Baltic Hills Golf Usedom ein „Warm-up-Hole“ bzw. eine
„Mulligan-Bahn“ gebaut. Die Idee soll bei den Golfern bestens ankommen und ist damit
nur eine von vielen Annehmlichkeiten, die den Besuchern der Golfanlagen auf Usedom
geboten werden.
Text
Dietmar Pühler
Golfen
mit Traumaussicht
Anzeige
Hotel Germania
Strandpromenade 25, 17429 Seebad Bansin ,Tel.: +49 (0)38378 239-0
Fax: +49 (0)38378 239-20,
hotel@germania-bansin.deHotel Germania
Gründervilla im Kaiserbad Bansin mit Modelqualitäten
Die Geschichte des Hotels Germania ist eng mit der Entwicklung des
Seebades Bansin verbunden. Bereits 1908 wurde dieVilla vom Groß-
vater der heutigen Besitzerin erbaut. Heute ist es eines der wenigen
Hotels, das nach Eigentumsrückübertragung wieder in Familienbesitz
ist und von den Enkelkindern der Gründerfamilie betrieben wird.
Bei den umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde besondersWert auf
den ursprünglichen Charakter dieses denkmalgeschützten Gebäudes
gelegt. Das Hotel Germania ist beispielhaft für die Insel prägende
Bäderarchitektur und eines der beliebtesten Foto- und Fernsehmotive
der Insel.
Mit 21 komfortablen Doppelzimmern bzw. Junior-Suiten mit traumhaf-
tem Seeblick steht das Haus für eine individuelle, ruhige und ausgegli-
chene Atmosphäre. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, SAT-TV,
Telefon und Minibar. Eine hauseigene Sauna rundet dasWohlfühlange-
bot für die Gäste ab.
Das Hotel Germania ist Partnerhotel des Golfplatzes „Balmer See“.
Das ermöglicht den Gästen die kostenfreie Nutzung der Driving
Range und eine Greenfee-Ermäßigung.
Fotos: Dietmar Pühler (3); Karsten Diedrich