

28 | Spezial
Radfahren
29 | Spezial
Radfahren
Per Zweirad
durch die Inselidylle
Von wegen flaches Land! Wer mit dem Drahtesel über die Insel
fahren will, wird ein gutes Tourenrad oder E-Bike zu schätzen wissen,
denn die von der Eiszeit geformte Insellandschaft erweist sich vie-
lerorts als erstaunlich hügelig. Auch dasWetter kann überraschende
Wendungen bringen, hervorgerufen durch die unterschiedlichen
Wetterscheiden, die quer über die Insel verlaufen. Strahlt über der
Ostseeküste die Sonne vom wolkenlosen Himmel, so können im
Hinterland einige Regentropfen fallen. Ansonsten sollte genügend
Zeit eingeplant werden, um auch die vielen lauschigen Plätzchen
genießen zu können.
Ganz unterschiedliche Routen können auf der Insel
abgefahren werden, darunter zwei Beispiele:
Rundtour im Lieper Winkel
Der Lieper Winkel schiebt sich wie eine Keule zwischen Peene-
strom und Achterwasser. Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde
die Halbinsel ans Straßennetz angeschlossen und wirkt auch
heute noch ziemlich entspannt und ursprünglich. Neben Feldern
bestimmen Moore und von Kanälen durchzogene Feuchtwiesen
das Landschaftsbild. Als Ausgangspunkt für die rund 25 km lange
Rundtour bietet sich Morgenitz westlich von Mellenthin an. Das
Dörfchen besteht nur aus einigen geduckten Bauernhäusern
und einer kleinen, turmlosen Backsteinkirche mit gusseisernen
Grabkreuzen innerhalb der gemauerten Einfriedung.Von hier
verläuft die Rundfahrt entlang der Landstraße bis nach Krienke.
Wenn Sie ein gutes Tourenrad besitzen und über entsprechende
Kondition verfügen, können Sie von dort auf einem unbefestigten
Weg durch den dunklen, von Tannen geprägten Sassewald nach
Liepe radeln. Ansonsten folgen Sie der Teerstraße über Rankwitz.
Der Ort Liepe liegt im Zentrum des nach ihm benanntenWinkels
und ist in erster Linie wegen der St.-Johannes-Kirche aus dem 15.
Jahrhundert einen Halt wert. Ihre Außenfassade wirkt durch die
roten Ziegelsteine und rundlichen Findlinge wie mit der Umge-
bung verwachsen.
Von Liepe folgen Sie der Straße nach Grüssow und umrunden
➻
USEDOM ERSCHLIESST SICH IN SEINER LANDSCHAFTLICHENVIELFALT AM BESTEN
PER FAHRRAD. AUF EINEM ÜBER 150 KM LANGEN RADWEGENETZ KÖNNEN
BESUCHER DIE OSTSEEINSEL ERKUNDEN.VOR ALLEM DAS HÜGELIGE HINTER-
LAND MIT SEINEN RAUSCHENDENWÄLDERN, STILLEN SEEN UND LAUSCHIGEN
DÖRFERN ERWEIST SICH ALS ELDORADO FÜR RADLER.
Text
Martin H. Petrich
Radfahren
Spez i al