Background Image
Previous Page  76-77 / 104 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 76-77 / 104 Next Page
Page Background

Sie haben es gut.

Harmonie.

Stilvolle

Eleganz.

Herzliche

Gastfreundschaft.

Urlaub mit Großzügigkeit –

im Travel Charme Strandidyll Heringsdorf ist er zu Hause. Mit eindrucksvoller Archi-

tektur krönt das 4-Sterne-Superior Hotel die herrliche Parkanlage an der Promenade der drei traditionsreichen Kai-

serbäder. Wärme und legere Eleganz prägen die Atmosphäre, die Natur erfrischt die Sinne, das PURIA Spa entspannt

Körper und Seele. Hier wird sportliche Aktivität zum Vergnügen und Kulinarisches zur Entdeckungsreise. Von der

natürlichen Gastfreundschaft ganz zu schweigen – herzlich willkommen auf der Insel Usedom.

Mehr Urlaubsvorfreude unter:

Travel Charme Heringsdorf GmbH · Delbrückstraße 10 · 17424 Seebad Heringsdorf

Telefon: 038 378 / 476-0 · E-Mail:

strandidyll@travelcharme.com

·

www.travelcharme.com

Ü/F p. P. im DZ

ab

72 €

74 | Travel in style

Usedom

Wohnen mit Stil

Soll es eine Ferienwohnung im reetgedeckten Bauernhaus oder

eine Suite in der mondänen Gründerzeitvilla sein, ein familien-

freundlicher Campingplatz oder eine schicke Bleibe im Land-

schloss? Die Auswahl an Unterkünften ist gewaltig. Auf Usedom

kann jeder Gast nach eigener Fasson nächtigen.

Text

Martin H. Petrich

Als „Berliner Vorort Heringsdorf“ bezeichnete Heinrich Mann

einst das berühmte Seebad und war beeindruckt von den

prächtigen Villen, die sich entlang der Promenade reihen und

einander an Schönheit und Eleganz zu übertreffen versuchen. Ob

neoklassizistische Strenge oder neobarocke Verspieltheit, ob mit

Holzvertäfelung im Schweizer Chalet-Stil oder mit nordischen

Schmuckelementen – in den drei Kaiserbädern ließ der betuchte

Geld- und Hochadel aus der Hauptstadt seiner Fantasie freien

Lauf. Und auch heute noch wirken die vielen Villen auf Usedom-

Besucher wie ein Magnet. Selbst wer nicht hier wohnt, mag sich an

ihrer Schönheit kaum satt sehen. Mancher Kunstsinnige wird seine

Unterkunftswahl danach treffen, welch historisch bedeutsame

Größe hier einst logierte – etwa die Villa Fontane in Heringsdorf,

woTheodor Fontane 1862 logierte, oder der feine Ahlbecker Hof,

der unter anderen Prominenten den österreichischen Kaiser Franz

Joseph I. beherbergte.

Wem die Ostseebäder indes zu trubelig sind, der findet im

beschaulichen Hinterland eine Vielzahl von rustikalen bis stilvollen

Wohnmöglichkeiten.Wer es reduzierter bevorzugt und die natür-

liche Umgebung in aller Beschaulichkeit genießen möchte, sucht

sich am besten eine Ferienwohnung im Lieper Winkel, wo sich

in reetgedeckten Fischer- und Bauernhäusern inmitten der stillen

Dörfer wunderbar entspannt der verdiente Urlaub verbringen

lässt. Das Achterwasser mit seinen vielenWassersportmöglich-

keiten bietet sich ebenfalls als Basis für den Usedom-Urlaub an.

Das Angebot reicht dort von einfachen Naturcampingplätzen,

etwa im Seebad Ückeritz oder am Hafen Stagnieß, bis hin zu

familiären und oft sehr engagiert geführten Privatpensionen, zum

Beispiel in Loddin.Von diesem gemütlichen Fischer- und Bauern-

dorf ist es auch nicht weit bis zu den bekannten Bernsteinbädern

auf der Ostseeseite.

So unterschiedlich das Angebot an Unterkünften auch ist, so

eint sie doch alle die Herzlichkeit, mit der ihre Gäste empfangen

werden sowie der Ansporn, ihnen den perfekten Urlaub auf der

Insel zu bereiten.

Fotos: Shutterstock: ©Maridav, ©Goodluz, ©Chantal de Bruijne, ©rozbyshaka