

Es ist Samstag, der 31. Mai 2014. 07.00 Uhr in der Frühe.
Der Strand ist menschenleer, nur eine tief hängendeWol-
kendecke schiebt sich träge Richtung Meer. Ich gehe die
wenigen Schritte bis ans Ufer, wo dieWellen leise an den
Strand spülen, und bin ein wenig enttäuscht von demWetter.
Denn heute ist Grand Schlemm. Zum neunten Mal soll die
kulinarische Strandwanderung in den Kaiserbädern stattfin-
den. Ich erinnere mich an sonnenverwöhnte Stunden in guter
Gesellschaft, an den Genuss feinster Speisen, während meine
Füße mit warmem Strandsand spielten, an den Duft wohl
temperierterWeine und an diesen einen Rosé, in dessen
weichen Bewegungen die Sonne einmal hinter dem Horizont
verschwand. Und dann war da noch das Jahr, in dem alles im
Regen unterzugehen drohte, in dem sechshundert Genuss-
süchtige an zehn Stationen einfach zusammenrückten und
sich unzählige bunte Regenschirme auf denWeg von Ahlbeck
nach Bansin machten, um diesem grauen Frühlingstag ein
kulinarisches Strahlen zu schenken.
Grand Schlemm – das sind fünf Kilometer weißer Ostsee-
strand, zehn wunderbar kreative Gourmetgänge begleitet von
bestenWeinen und ganz am Ende das Zelt der Genüsse für
einen schönen Ausklang mit Musik undTanz. Grand Schlemm
– das sind auch zehn Monate Planung, von der Idee für das
nächste Menü bis zur Serviette. Neun Köche aus führenden
Hotels und Restaurants der drei Kaiserbäder stecken Monat
für Monat ihre Köpfe zusammen, probieren, diskutieren,
nicken und verwerfen wieder, bis ganz am Ende ein neues,
besonderes Event auf den Beinen steht. Und besonders wird
es auch dieses Mal werden.
Ich erinnere mich gerade an einTreffen im vergangenen Jahr,
als die Köche ihre Gerichte bekannt gaben und Brian Seifert
vom Restaurant Kulm Eck in Heringsdorf, nachTomWick-
boldts Hummerravioli im Safransud, verkündete: Hackbraten
Hackbraten deluxe –
von der Schulkantine ins Gourmetzelt!
Der Heringsdorfer Koch Brian Seifert überraschte beim Grand Schlemm mit einem klassischen Berliner Schulessen, das er mithilfe von Kalbsfleisch und
Entenstopfleber, Kartoffelkuchen, regionalem Gemüse sowie vielen Kräutern und Gewürzen in ein köstliches Gourmetgericht verwandelte.
Grand Schlemm 2015
Im Jubiläumsjahr 2015, in dem das Grand Schlemm zum zehnten Mal an
den Strand der drei Kaiserbäder einlädt, haben sich die Köche etwas
ganz Besonderes einfallen lassen.Verraten wird nichts. Nur soviel ist
sicher: Es warten zehn meisterlich kreierte Köstlichkeiten begleitet von
erlesenenWeinen und in jedem Fall ein Platz mit Meerblick. Das Grand
Schlemm 2015 findet wie immer am Samstag nach Himmelfahrt statt.
Merken Sie sich den 16. Mai!
Weitere Infos zu den Köchen, den Gerichten und der Veranstaltung
unter:
www.grandschlemm.deSeit 1998 kocht Brian Seifert auf Usedom und bringt seine Leidenschaft für Natur und Feuer auf
den Teller. Der Köpenicker überraschte beim Grand Schlemm 2014 mit einem klassischen Berliner
Schulessen – Gourmet versteht sich – und brachte Gäste und Kollegen ins Schwärmen.
Text
Claudia Pautz
Fotos
Mandy Knuth
92 | Usedom Magazin
93 | Usedom Magazin