

„Da schießt Adrenalin durch die Adern, wenn
ich im Dunkeln, auf einem schwarzen Teppich
die Stufen zum Catwalk finden muss“, lacht der
smarte Mann. „Aber einmal draußen, ist die
Aufregung weg.“ Es ist Pause bei den Proben
zum Baltic Fashion Award. Lässig sitzt der junge
Mann auf den Stufen, schlürft am Kaffeebecher
und lächelt verschmitzt aus dem Augenwinkel.
Sein Trägershirt gibt den Blick frei auf einen gut
trainierten Oberkörper. Makellose Haut. Tolle
Haare. Und dann diese sanften, braunen Augen.
Ja, gesteht er, die mag er an sich am liebsten und
ja, er sei eitel. Drei bis vier Mal die Woche heißt
es powern im Fitnessstudio. Aber Reiko – so
heißt er – macht gern Sport, hat vieles schon
ausprobiert. Kiten, Tennis, Basketball, Hockey,
Judo, Kampfsport und Fußball.
Reiko, mit Nachnamen Rölz, ist zwar kein
waschechtes Inselkind, wurde vor 26 Jahren in
Dresden geboren, aber er liebt die Insel. Allem
voran den Zinnowitzer Bolzplatz, den Friseur-
sessel seines besten Kumpels und den Strand.
Den am liebsten nachts. „Usedom ist Heimat.“
Vor sieben Jahren war Reiko auf die Insel
gezogen, studierte an der Zinnowitzer Theater-
akademie Schauspiel. Er verbringt jeden freien
Tag an der Ostsee. Auch wenn er mittlerweile
in Berlin wohnt. „Aber mit Freunden hier zu
kicken, ist für mich der schönste Ausgleich.“
Die Schauspielerei hatte ihn früher nicht gereizt.
„Ich dachte, das sei was für Mädchen“, scherzt
er. Bis er den Film „Fluch der Karibik“ gesehen
hatte. „Da war klar, ich werde Schauspieler. In
meiner ersten Rolle hatte ich nur einen Satz: Du
kommst hier nicht rein.“ Seitdem hat Reiko al-
lerdings in etlichen Stücken und bei den Vineta-
Festspielen mitgemacht.
Der Hobby-Fotograf Martin Ziegler hatte Reiko
einmal als Tod geschminkt fotografiert. Dieses
Foto entdeckte der künstlerische Leiter des Bal-
tic Fashion Awards, Andrej Subarew, auf Face-
book. „Ich habe sofort gesagt: Perfekt! Und ihn
gefragt, ob er sich bei der Modelagentur Q28
vorstellen möchte“, erzählt Subarew. Gesagt,
getan. Reiko fuhr nach Berlin, lief im Saal der
Agentur auf und ab und ist seitdem bei Schauen
wie dem Baltic Fashion Award fest gebucht.
„Wenn Reiko durch den
Raum geht, schneidet
er die Luft“, schwärmt
Subarew.
Seinen ersten Auftritt
hatte er auf der Merce-
des Benz Fashion Week
in Berlin im Januar 2014. „Ich war so nervös. Als
ich mir als Requisit eine Geige schnappte, hatte
ich was, woran ich mich festhalten konnte. Ich
hatte eine Rolle“, erzählt der Schauspieler. „Ich
unterhalte die Leute gern. Wenn du Freude an
dem hast, was du tust, reißt du die Menschen
mit.“
Berlin sei für ihn ein Ort voller Möglichkeiten.
Aber er vermisse den Strand. „Und die Men-
schen von hier. Die seien zwar anfangs zurück-
haltend skeptisch. Aber wenn du sie für dich ge-
wonnen hast, sind sie die treuesten Seelen.“ Und
plötzlich ist es wieder da, dieses verschmitzte
Jungenlachen aus den sanften, braunen Augen.
Text
Sandra Grüning
Foto
Martin Ziegler
„… die Menschen von hier
… wenn du sie für dich
gewonnen hast, sind sie die
treuesten Seelen.“
Von Facebook
auf den Laufsteg
Der
Baltic Fashion
Award
auf Usedom
78 | Usedom Magazin
79 | Usedom Magazin