Background Image
Previous Page  82-83 / 116 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 82-83 / 116 Next Page
Page Background

Anzeige

Die Usedomer Bäderbahn (UBB) und das DAS AHLBECK

HOTEL & SPA gehen seit einem Jahr einen neuenWeg, um

dem sommerlichen Stau auf den Straßen der Insel Usedom

entgegenzuwirken.

Das Angebot „Hotel und Insel erleben“ wurde speziell für

die Gäste desVier-Sterne-Superior-Hotels an der Ahlbecker

Promenade entwickelt und ermöglicht ihnen während ihres

Hotelaufenthaltes das kostenlose Fahren mit der UBB auf deren

Streckennetz auf der Insel Usedom und zwischenWolgast und

Züssow. Als Fahrschein gilt in diesem Fall der Hotelpass vom

DAS AHLBECK, den jeder Gast beim Einchecken im Hotel

erhält.

Hellauf begeistert von dem Zusatzangebot des Hotels waren

Anne Reißhauer undThomasWinkler aus Berlin. Das jun-

ge Paar verbrachte einen Sechs-Tage-Urlaub im Ahlbecker

Vier-Sterne-Superior-Hotel und hatte das Gratis-Ticket eifrig

genutzt. „Wir waren in Peenemünde und sind am Strand bis

Kölpinsee gelaufen und mit der UBB zurück gefahren“, berichtet

die Medizinstudentin.

Angereist waren die beiden mit demAuto, „weil es praktischer

ist“, so die Berlinerin.Von dem UBB-Freifahrt-Angebot hatten sie

schon in der Buchungsbestätigung erfahren.Trotz des eigenen

Autos in der Hotel-Tiefgarage nutzten Anne Reißhauer und

ThomasWinkler ausschließlich die UBB, so auch für einen

Besuch der Schmetterlingsfarm inTrassenheide oder für die

Rückfahrt von Zinnowitz, wohin die beiden am Strand entlang

wanderten.

„Es ist einfach schön, so weit zu laufen und mit dem Zug

zurückzufahren“, findet die angehende Ärztin. Zeit spielt dabei

keine Rolle. „Hat man die UBB gerade so verpasst, trinkt man

halt noch einen Kaffee“, so die Studentin. Für sie ist das Gratis-

Ticket „sehr komfortabel“, um das eigene Auto stehen zu

lassen.

„Man ist ganz entspannt und hat keine Parkplatzprobleme“, sagt

ihr Freund und „man muss keine Parkgebühren zahlen“, ergänzt

sie. Beide kannten bereits von einer früheren Reise dieVerkehrs-

situation auf der Insel. In der Hauptsaison könnte ihrer Meinung

nach ein Gratis-Gäste-Ticket ganz entscheidend sein, um die Staus

zu reduzieren.

Für Hotelchefin Petra

Bensemann ist die Koope-

ration „einfach eine tolle

Sache“, die sehr gut bei

ihren Gästen ankommt.

UBB-Geschäftsführer Jör-

gen Boße rechnet damit,

dass sich weitere Hotels

der Kooperation anschlie-

ßen. Letztendlich müsse

die Insel dahin kommen,

„dem Gast ein Rund-um-

Sorglos-Paket anzubieten“,

ist seine Überzeugung.

Weitere Informationen

erhalten Sie unter:

www.ubb-online.com

und

www.das-ahlbeck.de

Freie Bahnfahrt für Hotelgäste!

DAS AHLBECK HOTEL & SPA

HHHH

S

bietet Hotelgästen Gratis-Fahrten in der UBB an.

UBB Usedomer Bäderbahn GmbH

Am Bahnhof 1, 17424 Seebad Heringsdorf

Buchungshotline: +49 (0)38378 271 555

info@ubb-online.com www.ubb-online.com

DAS AHLBECK HOTEL & SPA

HHHH

S

Dünenstraße 48, 17419 Seebad Ahlbeck

Buss & Bohlen GbR

Tel.: +49 (0) 38378 49940

Fax : +49 (0) 38378 4994 999

info@das-ahlbeck.de, www.das-ahlbeck.de

Um die An- und Abreise

gerade in der Hochsaison

für die Gäste der Insel noch

weiter zu erleichtern, bietet

„DAS AHLBECK HOTEL

& SPA“ in Kooperation

mit der UBB auch Arran-

gements an, die neben der

Reise mit den UBB-Zügen

nun auch die bequeme

Fahrt mit den im charakte-

ristischen Design gestal-

teten UBB-Fernbussen

ermöglichen.

81 | Usedom Magazin

Anzeige

Hafen StagnieSS

Der Hafen Stagnieß liegt im nördlichenTeil der Insel Usedom nahe Ückeritz

im Ostteil des Achterwassers.Angrenzend an den kleinen idyllischen Hafen

befindet sich ein Naturcampingplatz. Im Hafen legt mehrmals täglich ein

Fahrgastschiff an. Gastlieger finden Liegeplätze am östlichen Ende eines

600 Meter langen und 300 Meter breiten Einschnittes auf etwa zwei Meter

Wassertiefe, 2011 wurde die Zufahrt zum Hafen saniert, danach erfolgte

der Ausbau zumWasserwanderrastplatz, Mitte Juni 2013 wurde der neue

Hafen feierlich wiedereröffnet. Das 40 Meter breite Hafenbecken verfügt

nun über 63 Liegeplätze für Dauerlieger und 44 Plätze für Gastlieger, je

einen Liegeplatz für die Fahrgastschifffahrt und das DLRG-Rettungsboot,

eine Kranplatte zum Ein- und Auskranen von Sportbooten sowie ein

behindertengerechtes Sanitärgebäude und 49 PKW-Stellplätze.

Position:

Breite: 54° 00,0‘ N | Länge: 14° 02,77‘ E

Ansteuerung:

Die beleuchtete Zufahrt gestattet die Ansteuerung

amTag und bei Nacht.

Wassertiefe:

2 m, Zufahrt: 2,5 m bei Mittelwasserstand,

Breite etwa 30 m

Ausstattung:

Sanitäranlagen (Toiletten, Duschen),

Strom- undWasseranschluss auf den Stegen,

Slipanlage, Kran, Kiosk

Kurverwaltung Seebad Ückeritz

Bäderstr. 5, 17459 Seebad Ückeritz,

Tel.: +49 (0)38375 2520, Fax: +49 (0)38375 25218

kv.ueckeritz@t-online.de, www.ueckeritz.de