

ANZEIGE
39 | Usedom Magazin
Erste Hilfe
aus der Usedomer Wildfrüchte- und Kräuterwelt
Wandert man durch die Insellandschaft, trifft man am Ostseewanderweg regelmäßig auf den
Naturarzt Wildwiese mit seinen Heilkräutern und den vielen Beerenwundern.Wildfrüchte sind
nicht nur echte Aromawunder, sondern als Vitaminlieferanten beispielsweise in Marmeladen
und Gelees schon lange beliebt.Viele der Inselwildfrüchte sind jedoch auch bei Vögeln äußerst
begehrt, darum sollte man bereits im August mit der Ernte beginnen.
Text
Kati Warmbier
Die Hagebutten leuchten in kräftigen Farben. So sind die großen
Bestände im Lieper Winkel und den Hängen am Golm nicht zu
übersehen. ImVolksmund wird sie auch „Hunds-“ und „Hecken-
rose“ genannt und sie hat sich als harntreibender Teeklassiker
und Blutreiniger durchgesetzt. DieWildrose wird der Länge nach
halbiert und von den Kernen befreit. Früchte und Kerne müs-
sen gesondert in einem warmen und luftigen Raum getrocknet
werden. Nach dem Entfernen der Juckkerne können erfrischende
Saucen oder Suppen daraus zubereitet werden. Die Hagebutte
ist ein uraltes Hausmittel für Frühjahrskuren und bei allgemeiner
Erschöpfung.
Der Vogelbeerbaum – bekannt aus
sächsischen Volksliedern – wächst
zu Hunderten auf der Insel, was
vielen jedoch unbemerkt bleibt. Der
Laubbaum wird auch „Eberesche”
genannt. Allein zwischen Reetzow und
Ulrichshorst sind es Dutzende dieser
Laubbäume, die hier prächtig gedei-
hen.Vogelbeerwildfrucht-Marmelade
und Gelee finden in der Volksheil-
kunde als mildes, abführendes und
harntreibendes Mittel Anwendung.
„Holunder tut Wunder“, sagt ein altes Sprichwort auf der
Insel.Von der Blüte bis zur Wurzel sind fast alle Pflanzenteile
als vielseitiges Naturheilmittel verwendbar. Holunder ist ein
häufiger Strauch auf der Insel und bildet im Usedomer Winkel
kleine Gruppen. Die gelblichweißen Blüten sind in Doldenrispen
geordnet, aus denen sich die schwarzen Beeren entwickeln. Eine
Paste aus Holunderblättern lindert Insektenstiche, eine Suppe
aus Holunderbeersaft stärkt das Immunsystem und schmeckt mit
einem Schuss Sahne besonders lecker.
Thymian, von Biokräutersammlern
auch „Feldkümmel“ genannt, diente
in vergangenen Jahrhunderten bereits
als Antibiotikum bei Oberflächen-
verletzungen. Der ästige Halbstrauch
ist in allen Trockenregionen der Insel
zu finden. Selbst auf Bahndämmen
wächst die Königin der Heilkräuter,
die schleim-, hustenreiz- und krampf-
lösend, aber auch appetitanregend
wirkt.
Wunderschön sind die zapfenförmi-
gen Früchte des Hopfens anzusehen.
Die Kletterpflanze mit ihrer enormen
Wuchskraft bildet nicht nur unzählige
Bestände umTrassenheide, sondern
auch zwischen Neppermin und Benz.
In der Kombination mit dem Großen
Baldrian um Gothen ist der Hop-
fen ein gutes Mittel gegen nervöse
Unruhe.
Vogelbeere
Hopfen
Thymian
Hagebutte
Holunder
HerzlichWillkommen …
… im Hotel Forsthaus Damerow, an der schmalsten Stelle der Insel
Usedom. Hier im grünen Herzen der sogenannten Bernsteinbäder ist
die Insel Usedom nur 300 Meter breit und die Ostsee sowie das Ach-
terwasser liegen nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Erleben
Sie die Insel Usedom von ihrer schönsten Seite. Unser reetgedecktes
Hotel bietet – durch seine besondere Lage – ideale Möglichkeiten,
Ruhe und Idylle am Achterwasser mit Aktivitäten am nur wenige Geh-
minuten entfernten feinsandigen Ostseestrand zu kombinieren. Mit
unserem „Grenzenlos-Aktiv-Programm“ bieten wir Ihnen das umfang-
reichste Freizeitangebot auf der Insel Usedom. Zum Beispiel: Kanu-
bzw. Ruderbootverleih, geführte Kanusafaris auf dem Achterwasser,
Wanderungen und Fahrradausflüge, Fahrradverleih,Tennis, Badminton,
Geochaching, Bogenschießen, NordicWalking, Aqua-Gymnastik.Wei-
terhin vermitteln wir Inselrundfahrten, Schiffsfahrten, Konzert- und
Veranstaltungskarten, Atelierbesuche und vieles mehr.
Zur Entspannung stehen Ihnen unser TAO-Wellnessbereich mit
Massagen- und Kosmetikangeboten sowie ein Schwimmbad mit einer
integrierten finnischen Sauna zur Verfügung. Kulinarische Genüsse
erleben Sie in unseren Restaurants mit „REGIONALER FRISCHE-
KÜCHE“ und erlesenenWeinen.“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – schauen Sie rein und
überzeugen Sie sich!
Hotel „Forsthaus Damerow“
Meeressterne GmbH
Damerow 1, 17459 Koserow,Tel.: +49 (0)38375 – 560
info@urlaub-auf-usedom.de, www.urlaub-auf-usedom.deIllustrationen: Shutterstock.com: ©olies, ©Marina Grau (2), ©Mariika, ©Yudina Anna